Experten gehen davon aus, dass die Fälle von Zwangsvollstreckungen und Zahlungsausfällen erneut deutlich zunehmen könnten, da bei zahlreichen Hypothekenkrediten bald automatische Zinserhöhungen anstehen. Alleine im kommenden Jahr betreffe dies Darlehen im Wert von umgerechnet gut 244 Milliarden EURO, berichten Finanzzeitungen jetzt. US-Hypothekenkredite haben im Gegensatz zu ähnlichen Darlehen in Europa meist keinen festen Zinssatz über 10 oder mehr Jahre. Um Kreditnehmen anzulocken, bietet man in den USA zum Beginn der Laufzeit besonders niedrige Zinsen, die dann später automatisch steigen und die monatliche Belastung deutlich vergrößern.
Hypothekenkredite, die im nächsten Jahr einer Zinsanpassung unterliegen, werden für durchschnittliche Kreditnehmer dann monatlich um bis zu 350 Dollar teurer.
Neue Welle von US-Kreditpleiten
In den USA wird eine neue Welle von Kreditpleiten befürchtet.