Heute wurde das erste Lager im Nordwesten Athens eröffnet. Auch in etwa 30 anderen Regionen sollen verlassene Kasernen des Militärs renoviert werden, um dort rund 30.000 Migranten unterzubringen.
In Griechenland leben mittlerweile mehr als eine Million Migranten - bei einer Gesamtbevölkerung von rund 11,5 Millionen Menschen. Viele Flüchtlinge, die vor allem über die türkisch-griechische Grenze kommen, reisen in andere EU-Staaten weiter.
Die EU unterstützt finanziell das Programm. Sie fordert gleichzeitig den Ausbau der griechischen Asylbehörde und eine bessere Kooperation mit der Türkei. Athen will an der Grenze zur Türkei einen zehn Kilometer langen Zaun errichten.
dpa fs