Aus persönlichen Gründen verzichtet sie auf eine neuerliche Kandidatur. Sie bekannte sich zu dem Glauben daran, dass Menschen vernetzt werden müssten, weil aus einem Netzwerk die besten Ideen entstünden.
Das Organisationsteam erwartete mehr als 2000 Teilnehmer auf dem Bundesparteitag in Neumünster.
Im Unterschied zu den anderen Parteien verzichten die Piraten auf ein Delegiertensystem. Jedes Mitglied kann Anträge stellen und abstimmen.
Neben Personalentscheidungen beschäftigt sich der Parteitag auch mit programmatischen Positionen. Dazu liegen zahlreiche Anträge vor.
Auf ihrer Versammlung in Neumünster halten die Mitglieder der Piratenpartei engen Kontakt zur Öffentlichkeit im Internet. Damit es hier nicht zu Problemen kommt, haben Techniker rund zwei Kilometer Netzwerkkabel verlegt, darunter auch 200 Meter mit schneller Glasfaser.
dpa - Bild: Angelika Warmuth (afp)