Auf 42 von 45 Betriebsversammlungen der Bahngesellschaft SNCF stimmten die Mitarbeiter für ein Ende des Ausstands. Auch die Beschäftigten der Pariser Nahverkehrsbetriebe sprachen sich mehrheitlich dafür aus, die Arbeit wieder aufzunehmen. Heute sollen wieder sechs von zehn Metros fahren, heißt es.
Der Streik der Eisenbahner richtete sich gegen den Pläne von Staatschef Sarkozy, die Rentenprivilegien im öffentlichen Dienst abzuschaffen. Vertreter von Gewerkschaften, Unternehmen und Regierung zeigten sich mit den Ergebnissen einer ersten Gesprächsrunde über Ausgleichsregelungen zufrieden.
Eisenbahnerstreik in Frankreich geht zu Ende
Nach neun Tagen neigt sich der Eisenbahnerstreik in Frankreich seinem Ende zu.