Die europäischen Staaten sollten auch auf die Hersteller der Waren in China einwirken, um für Produktsicherheit zu sorgen, so Kuneva.
Nach den Spielzeug-Skandalen des Sommers hatte sie eine zweimonatige Prüfung der Kontrollverfahren für die Wareneinfuhr gestartet und war dafür auch zu Gesprächen nach China gereist. Die Ergebnisse und neue Maßnahmen für eine EU Zusammenarbeit beim Zoll will die Kommissarin morgen in Brüssel vorstellen.
EU-Kommissarin ruft zu mehr Kooperation an Zollgrenzen auf
Als Konsequenz aus den Rückrufaktionen für gefährliches Spielzeug aus China hat EU- Verbraucherschutzkommissarin Meglena Kuneva zu mehr Kooperation an Europas Zollgrenzen aufgerufen.