Da sich die Fluglotsen dem inzwischen eine Woche dauernden Arbeitsausstand bei der Staatsbahn SNCF und den Pariser Verkehrsbetrieben RATP angeschlossen haben, mussten zahlreiche Flüge gestrichen werden oder mussten die Fluggäste längere Verspätungen in Kauf nehmen.
Zentraler Streitpunkt in dem Arbeitskampf ist die geplante Verlängerung der Lebensarbeitszeit für die Beschäftigten der Staatsunternehmen. Bislang können viele von ihnen schon mit 55 in Rente gehen und ein volles Ruhestandsgeld in Anspruch nehmen.
Landesweiter Streik in Frankreich behindert auch Flugverkehr
In Frankreich kommt es wegen eines landesweiten Streiks im öffentlichen Dienst heute auch zu erheblichen Behinderungen im Flugverkehr.