In Chile sind wieder Zehntausende Studenten auf die Straße gegangen, um gegen die Studiengebühren zu protestieren. An der Kundgebung in der Hauptstadt Santiago de Chile nahmen nach Angaben der Polizei 25.000 Studenten und Schüler teil. Die Organisatoren schätzten die Teilnehmerzahl doppelt so hoch ein.
Den Studenten gehen Schritte des konservativen Staatschefs Piñera nicht weit genug. Der hatte am Mittwoch angekündigt, dass die 60 Prozent Studenten aus einkommensschwächeren Familien Stipendien bekommen sollen. Abgesehen von den zehn Prozent Studenten aus reicheren Familien sollen alle anderen Kredite zu einem Zinssatz von zwei Prozent aufnehmen können. Bisher zahlten die Studenten sechs Prozent Zinsen.
Die andauernden Studentenproteste haben nach Umfragen im vergangenen Jahr der Regierung Piñeras schwer geschadet. In Chile sollen im Oktober Kommunalwahlen und in 2013 Präsidentenwahlen stattfinden.
dpa/est - Bild: Martin Bernetti (afp)