Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Israel feiert Unabhängigkeitstag

26.04.201209:50
Israel feiert Unabhängigkeitstag: Strand von Tel Aviv (2010)
Israel feiert Unabhängigkeitstag: Strand von Tel Aviv (2010)

Israel feiert heute (Donnerstag) den Tag seiner Staatsgründung vor 64 Jahren. Parlamentspräsident Rivlin hat die Bürger aufgerufen, die Existenz Israels nicht einfach als gegeben zu betrachten. Zugleich appellierte er an alle Teile der israelischen Gesellschaft, gemeinsam für Israels Zukunft zu arbeiten.

"Ich weiß, dass dieser Staat nicht etwas ist, das wir für selbstverständlich halten sollten", sagte Parlamentspräsident Reuven Rivlin.

Zugleich rief Rivlin während einer feierlichen Zeremonie am Mittwochabend auf dem Herzl-Berg in Jerusalem alle Teile der israelischen Gesellschaft - Juden und Araber sowie Gläubige und Säkulare - auf, gemeinsam für Israels Zukunft zu arbeiten.

Nach Angaben des Zentralen Statistikbüros leben heute 7,88 Millionen Menschen in Israel. Das sind fast zehnmal so viele wie bei der Staatsgründung 1948. Heute sind 75 Prozent der Menschen in Israel Juden und 21 Prozent Araber. Bei den anderen handelt es sich überwiegend um Einwanderer und ihre Familien, die nicht als jüdisch anerkannt wurden.

Der Unabhängigkeitstag folgt unmittelbar auf den eher stillen Gedenktag für die Gefallenen und Terroropfer am Mittwoch. Am Unabhängigkeitstag zieht es traditionell Hunderttausende Israelis in Parks, Wälder und an die Strände. Beliebt ist vor allem das Grillen im Freien. Aber auch Freiluftkonzerte und Vorführungen werden geboten.

dpa/est - Bild: Abir Sultan (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-