Darüber hinaus soll damit begonnen werden, illegale Außenposten jüdischer Siedler abzubauen, kündigte Olmert heute in Jerusalem an. Auch Enteignungen palästinensischer Ländereien werde es, wie in der ersten Phase des Nahost-Friedensplanes festgeschrieben, nicht mehr geben, so der israelische Ministerpräsident. Gleichzeitig kündigte Israel heute auch die Freilassung von etwa 450 palästinensischen Gefangenen an. Regierungschef Olmert warnte im Vorfeld der Nahost-Friedenskonferenz aber vor zu großen Erwartungen. Ziel sei es aus israelischer Sicht, eine breite internationale Unterstützung für bilaterale Friedensgespräche zu gewinnen. Die eigentlichen Friedensverhandlungen, so Olmert, würden erst nach der Konferenz wirklich anlaufen. Das Nahost-Treffen soll in der kommenden Woche in den USA stattfinden.
Israels Ministerpräsident Olmert verkündet Baustopp und Freilassung von Häftlingen
Eine Woche vor Beginn der geplanten Nahost-Konferenz hat Israels Ministerpräsident Olmert einen Baustopp für neue jüdische Siedlungen in den Palästinensergebieten erklärt.