Die EU drohte damit, Handelsverträge mit dem Land nicht zu ratifizieren, solange Timoschenko in Haft ist. Die 51-Jährige ist nach Auskunft ihres Anwalts in einen Hungerstreik getreten, um gegen ihre Haftbedingungen und den zwangsweisen Transport in eine Klinik zu protestieren. Timoschenko war im Oktober wegen angeblichen Amtsmissbrauchs zu sieben Jahren Haft verurteilt worden. Zudem läuft ein weiteres Verfahren wegen Steuerhinterziehung und Veruntreuung gegen sie.
dr/jp