Für Ruhe und Ordnung sorgen 7 000 Polizisten. Das Interesse der Wähler war in den ersten Stunden nach Einschätzung von Wahlbeobachtern niedriger als bei den Wahlen vor drei Jahren.
Das künftige Parlament und die neue Regierung sollen nach einhelliger Meinung der albanischen Parteien die Unabhängigkeit von Serbien ausrufen. Die Serben haben zu einem Boykott der Wahl aufgerufen. In den Siedlungen im Norden des Kosovos. in denen die serbische Minderheit lebt, wurden die Wahllokale nicht geöffnet.
Etwa 1,5 Millionen Stimmberechtigte sollen 120 Abgeordnete für die Volksvertretung sowie neue Gemeinderäte wählen. Mit Ergebnissen wird frühestens in der kommenden Nacht gerechnet.
Parlamentswahlen im Kosovo unter strengen Sicherheitsmaßnahmen
Die Parlaments- und Kommunalwahlen in der mehrheitlich von Albanern bewohnten südserbischen Provinz Kosovo sind bislang ohne größere Zwischenfälle verlaufen.