Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Entwurf für Abkommen zwischen Afghanistan und USA steht

22.04.201216:55
Hamid Karsai
Hamid Karsai

Nach mehr als eineinhalb Jahren haben Afghanistan und die USA sich auf ein Abkommen für eine strategische Partnerschaft geeinigt. Einen Monat vor dem Nato-Gipfel in Chicago teilte der Präsidentenpalast in Kabul am Sonntag mit, der Entwurf könne nun von den Präsidenten Hamid Karsai (Afghanistan) und Barack Obama (USA) unterzeichnet werden.     

Die afghanische Regierung werde das Parlament in Kabul an diesem Montag über die Inhalte des Vertrags unterrichten. Nach der Unterzeichnung durch die Präsidenten würden die afghanischen Abgeordneten über das Abkommen abstimmen.

Über konkrete Inhalte des Abkommen wurde zunächst nichts mitgeteilt. Der Vertrag soll die Unterstützung der USA für Afghanistan und die Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern nach dem Ende des Nato-Kampfeinsatzes 2014 regeln. Er soll den USA zudem die Nutzung von Militärstützpunkten nach 2014 erlauben. Auf einer Loja Dschirga - einer Großen Ratsversammlung - hatten die afghanischen Delegierten unter anderem gefordert, die Stationierung von US-Soldaten in ihrem Land auf zehn Jahre bis 2024 zu begrenzen.

Das bilaterale Abkommen hatte bereits vor der Dschirga stehen sollen. Die Diskussion hatte sich aber wegen mehrerer Streitpunkte verzögert. Unter anderem war es um die nächtlichen Einsätze von US-Spezialkräften gegen die Taliban gegangen, die inzwischen offiziell in afghanische Verantwortung übergeben wurden.

dpa - Archivbild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-