"Der Staat Israel denkt, dass Atomwaffen in iranischen Händen eine sehr schlechte Sache sind", sagte Ganz der israelischen Zeitung "Jediot Achronot" (Sonntagsausgabe). Die Welt und Israel müssten dies stoppen.
Man habe entsprechende Pläne vorbereitet, betonte er. "Grundsätzlich sind wir bereit für einen Einsatz." Dies bedeute jedoch nicht, dass er in unmittelbarer Zukunft die Luftwaffe losschicken werde.
Der Generalstabschef sagte dem Blatt, 2012 sei im Atomstreit mit Teheran ein "Jahr von entscheidender Bedeutung". Israel sei "der einzige Staat auf der Welt, dessen Zerstörung von jemandem gefordert wird, der auch die Waffen baut, um dies zu tun". Seit Beginn seiner Amtszeit vor gut einem Jahr habe es deutlich mehr verdeckte Einsätze gegen Israels Feinde in aller Welt gegeben, betonte Ganz zudem.
Der Militärchef sagte weiter, Israel werde im Kriegsfall auch in der Lage sein, mit möglichen Raketenangriffen aus dem Gazastreifen und dem Libanon umzugehen. "Ich kann nicht versprechen, dass hier keine Raketen einschlagen werden", sagte Ganz. "Sie werden einschlagen, viele von ihnen. Das wird kein einfacher Krieg, nicht an der Front und nicht an der Heimatfront."
dpa/est - Bild: Israelisches Verteidigungsministerium (epa)