Mehr als die Hälfte von knapp 500 untersuchten Webseiten für Flugbuchungen im Internet weise Unregelmäßigkeiten auf, sagte Kuneva in Brüssel. Sie ließ offen, wieviele Airlines insgesamt betroffen waren. Die Kommissarin konnte ebensowenig sagen, ob besonders viele Billigflieger mit irreführenden Angaben auffielen.
Probleme gebe es mit Preisangaben, der Verfügbarkeit von Sonderangeboten und den Vertragsbedingungen, sagte Kuneva. Ähnliches gelte für Preisangaben im Internet allgemein. Auch bei zusätzlichen Versicherungen mogelten die Anbieter.
EU-Kommissarin wirft Airlines pauschal Kunden Täuschung vor
EU-Verbraucherschutzkommissarin Kuneva hat Fluggesellschaften und Reisebüros pauschal eine Täuschung ihrer Kunden vorgeworfen.