Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Pilot vermutlich bewusstlos: Cessna stürzt vor Florida ins Meer

20.04.201216:15

Stundenlang kreist ein zweimotoriges Flugzeug über den Golf von Mexiko. Dann stürzt es vor Florida ins Meer. An Bord war lediglich der Pilot. Offenbar hatte er das Bewusstsein verloren.   

Ein zweimotoriges Sportflugzeug ist stundenlang führerlos über den Golf von Mexiko geflogen und dann vor Florida ins Meer gestürzt. Der Mann im Cockpit habe offenbar im Steigflug zu wenig Sauerstoff bekommen und sei bewusstlos geworden, erklärten Experten in US-Medien am Donnerstag (Ortszeit). Nichts deutet nach Angaben eines Sprechers der Küstenwache darauf hin, dass er den Crash überlebt hat.

Wie der Sprecher, Chris O'Neil am Freitag bestätigte, sank die Cessna 421 rund 200 Kilometer vor der Ortschaft Tampa im Meer - kurz, nachdem sie mit der Nase im Wasser gelandet war. "Ob sie geborgen wird, hängt jetzt von der Tiefe des Wassers ab", sagte O'Neil.

Cessna 421 in Louisiana gestartet

Die Cessna 421 war am Morgen in der Ortschaft Slidell in Louisiana in Richtung Sarasota am Golf von Mexiko gestartet. Kurz darauf geriet sie nach Angaben der Flugbehörden ins Trudeln und bewegte sich drei Stunden unkontrolliert über dem Meer. Zwei F-15 Kampfflugzeuge stiegen zur Beobachtung auf. Der Pilot der Cessna habe nicht reagiert. Die Scheiben der Maschine seien beschlagen oder vereist gewesen. An Bord war lediglich der Pilot.

Der Flugexperte Miles O'Brien erklärte im TV-Sender CNN, vieles deute darauf hin, dass der Kabinendruck während des Steigflugs der Propellermaschine plötzlich extrem gefallen sei. "In einer Höhe von 28.000 Fuß kann ein Pilot nicht sonderlich viel Bewusstsein haben, wenn er keinen Sauerstoff bekommt", erklärte er.

dpa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-