Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Formel 1: Sicherheitsmaßnahmen in Bahrain verstärkt

20.04.201210:43
Polizei in Manama, 19. April
Proteste vor dem Formel 1-Rennen: Polizei in Manama, 19. April

Auf dem Weg zum 30 Kilometer von der Hauptstadt Manama entfernten Kurs war am Freitag ein deutlich größeres Polizeiaufgebot im Einsatz als am Vortag. Zudem waren mehrere Straßensperren eingerichtet.

Zum Auftakt des Trainings beim umstrittenen Formel-1-Rennen in Bahrain sind die Sicherheitsmaßnahmen um die Strecke spürbar verstärkt worden. Auf dem Weg zum 30 Kilometer von der Hauptstadt Manama entfernten Kurs war ein deutlich größeres Polizeiaufgebot im Einsatz. Zudem waren  Straßensperren eingerichtet.

Für den Nachmittag hatte die Protestbewegung zu einer Demonstration vor den Toren des Bahrain International Circuit aufgerufen. Die Gegner des Königshauses fordern Reformen in dem Golfstaat ein. Sie kritisieren, dass das Formel-1-Gastspiel von den Regierenden instrumentalisiert werde.

Das Force-India-Team will in Sorge um seine Mitarbeiter seine Übungsfahren am Nachmittag früher beenden: Die komplette Crew sollte vor Einbruch der Dunkelheit zurück im Hotel sein. An der Qualifikation am Samstag und am Rennen am Sonntag werde das Team aber teilnehmen, versicherte der stellvertretende Teamchef, Bob Fernley.

Am Mittwoch waren vier Mechaniker des Teams in Zusammenstöße zwischen Demonstranten und Polizei geraten. In der Nähe ihres Fahrzeugs war ein Molotow-Cocktail explodiert. Zwei Mitarbeiter von Force India haben inzwischen die Heimreise angetreten. "Wir tun unser Bestes, um sicherzustellen, dass unsere Crew sicher ist. Das ist unser wichtigstes Ziel", sagte Fernley.

Im Vorjahr war das Rennen in der Wüste von Sakhir wegen der blutigen Unruhen in Bahrain abgesagt worden. Diesmal entschied der Automobil-Weltverband FIA nach heftiger Diskussion, den für Sonntag angesetzten WM-Lauf zu starten. Menschenrechts-Organisationen und eine wachsende Zahl von Politikern üben Kritik an diesem Votum.

Auch am Donnerstagabend hatte es in Bahrain Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten, Royalisten und Sicherheitskräften gegeben. "Für die vergangenen zwei Wochen können wir eine wachsende Zahl von Verletzten, Festnahmen und Hausdurchsuchungen durch die Polizei nachweisen", sagte Oppositionsführer Mattar Mattar. Die Regime-Gegner haben "drei Tage des Zorns" während des Formel-1-Auftritts angekündigt.

Hamilton Schnellster im ersten Bahrain-Training

WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton ist im ersten Formel-1-Training von Bahrain zur Bestzeit gerast. Der McLaren-Pilot benötigte am Freitag 1:33,572 Minuten für den 5,412 Kilometer langen Wüstenkurs von Sakhir. Zweiter wurde Weltmeister Sebastian Vettel im Red Bull mit 0,305 Sekunden Rückstand. Auf Rang drei fuhr überraschend der Brite Paul di Resta im Force India.

Vor dem vierten Saisonlauf am Sonntag (14 Uhr MESZ) führt Hamilton mit 45 Punkten die WM an. Zweiter mit zwei Punkten Rückstand ist sein McLaren-Teamkollege Jenson Button. Hinter Ferrari-Pilot Fernando Alonso belegen die Red Bull-Stallrivalen Mark Webber und Sebastian Vettel Rang vier und fünf.

dpa/okr - Bild: afp/al-wefaq

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-