Der Sprengsatz hatte sich in der Eingangshalle des Justizpalasts der Stadt Getxo bei Bilbao befunden und fünf Kilogramm Sprengstoff enthalten. Wie das baskische Innenministerium mitteilte, hatte ein Anrufer am frühen Morgen im Namen der ETA eine Warnung vor der Bombe durchgegeben.
Experten der Polizei sei es gelungen, den Sprengsatz rechtzeitig zu entschärfen. Der spanische Innenminister betonte, es gebe für absehbare Zeit keine Aussicht auf neue Friedensgespräche der spanischen Regierung mit der ETA. Nach dem Anfang des Jahres gescheiterten Friedensprozess müsse Spanien für längere Zeit mit der terroristischen Gewalt der ETA leben, sagte der Minister in einem Interview der Zeitung «El País».
Polizei macht ETA-Bombe im Baskenland unschädlich
Die Polizei hat in einem Gerichtsgebäude im spanischen Baskenland eine Bombe der Separatistenorganisation ETA unschädlich gemacht.