Die Innenminister der 27 EU Staaten beschlossen in Brüssel eine Aufhebung der Kontrollen an den Grenzen zwischen alten und neuen Mitgliedsländern.
Stichtag ist der 21. Dezember. Eine Minute nach Mitternacht soll die Schengenzone um acht osteuropäische Länder und Malta erweitert werden, wie die portugiesische Ratspräsidentschaft mitteilte. Dann wird kontrollfreies Reisen zwischen 13 alten EU Staaten und Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Slowenien sowie Malta möglich. Auch die Nicht-EU-Länder Norwegen und Island gehören der Schengenzone an, nicht aber Großbritannien und Irland.
EU öffnet interne Grenzen - Schäuble: «Historischer Beschluss»
Für Millionen Menschen wird das Reisen innerhalb Europas einfacher.