Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Deutscher Präsident zu Antrittsbesuch in Brüssel

16.04.201216:48
Joachim Gauck und Nato-Generalsekretär Fogh Rasmussen
Joachim Gauck und Nato-Generalsekretär Fogh Rasmussen

Der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck ist bei seiner zweiten Auslandsreise als Staatsoberhaupt am Montag in Brüssel eingetroffen.

Er stattete Nato, Europäischer Union und belgischer Regierung einen knapp 24-stündigen Antrittsbesuch ab. Gauck traf zunächst mit Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen zusammen.

Am Montag waren auch eine Unterredung mit Regierungschef Elio Di Rupo und ein Abendessen mit EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy geplant.

Am Dienstag trifft Gauck EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso und reist anschließend zum Europaparlament in Straßburg weiter.

Diplomaten sagten, Gauck mache mit dem Besuch in Brüssel die Bedeutung von Nato und Europäischer Union für Deutschland deutlich. Es wurde erwartet, dass Gauck mit Rasmussen unter anderem über den Militäreinsatz in Afghanistan und über den im Mai in Chicago geplanten Nato-Gipfel reden würde.

Bei den Gesprächen mit der EU-Spitze dürfte es auch um die Finanzkrise und um deren Folgen für ein engeres Zusammenwachsen Europas gehen. Gauck wollte sich erst zum Abschluss seines Besuches nach dem Treffen mit Barroso am Dienstag vor Journalisten äußern.

Anfang Mai wird der deutsche Bundespräsident die Niederlande und Schweden besuchen. Das teilte das Präsidialamt am Montag in Berlin mit. Demnach wird Gauck am 5. Mai als erstes ausländisches Staatsoberhaupt eine Rede zum Befreiungstag der Niederlande in Breda halten. An dem Tag wird an das Ende der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg erinnert.

dpa - Bild: John Thys (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-