Zwei Tage nach der Wiederaufnahme der Atomgespräche mit Teheran hat der iranische Außenminister Salehi die Weltmächte zu einem Fahrplan für die weiteren Verhandlungen aufgerufen. Der Minister erklärte, Experten beider Seiten sollten einen Fahrplan zusammenstellen, um die Schritte vor dem Treffen im kommenden Monat in Bagdad abzuklären und den Beginn eines Prozesses der Vertrauensbildung schon zu ermöglichen.
Nach einem als positiv bezeichneten Neustart internationaler Gespräche in Istanbul hatten Unterhändler für den 23. Mai in der irakischen Hauptstadt Bagdad ein weiteres Treffen vereinbart. Grundlage der Gespräche soll der Atomwaffensperrvertrag sein.
Die neue Verhandlungsrunde gilt als letzte Chance, mögliche Militärschläge Israels gegen iranische Atomanlagen abzuwenden. Der Westen befürchtet, dass der Iran seine Fertigkeit zur Anreicherung von Uran zum Bau von Atombomben nutzen könnte. Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad pocht dagegen auf das Recht, Atomtechnik für die Energieerzeugung und die medizinische Forschung zu nutzen.
dpa/est