Bereits am Montag sollen Gespräche mit der syrischen Regierung beginnen. Das Team wird von einem indischen Offizier geleitet. Nach Konsultationen mit der syrischen Regierung soll das Sechserteam in die Zentren der Auseinandersetzungen gehen. Der Rest des 25 bis 30 Mitglieder umfassenden Vorauskommandos wird so bald wie möglich folgen.
Eine Vertraute von Präsident Assad erklärte vor dem Eintreffen der UN-Angehörigen, die Regierung behalte sich vor, Blauhelme abzulehnen, die aus Katar, Saudi-Arabien, der Türkei und Frankreich kämen. Diese Länder hätten stark Partei für die Rebellen ergriffen, die die Assad-Regierung stürzen wollen.
Die Aufgabe der Blauhelme wird es sein, den Truppenabzug aus den Städten und die bisher noch sehr brüchige Waffenruhe zu überwachen. Waffenruhe und Truppenabzug gehören zum Sechs-Punkte-Plan Annans, der von Damaskus und der Opposition akzeptiert wurde.
Der UN-Sicherheitsrat hatte am Samstag in New York beschlossen, umgehend ein Team nach Damaskus zu schicken. Es war die erste UN-Resolution zu Syrien seit Beginn der Proteste gegen das Assad-Regime vor 13 Monaten.
dpa/est - Bild: afp/ho/shaam news network