Ziel sei die Gründung einer Europäischen Piratenpartei für die Europawahlen im Jahr 2014.
Auf der Tagung der Dachorganisation «Pirate Parties International» am Samstag und Sonntag wird zudem über die Aufnahme neuer Mitglieder entschieden.
Beworben haben sich Piratenverbände aus Griechenland, Tunesien, Kroatien und sechs weiteren Ländern.
Der Gründer der Piratenbewegung, der Schwede Richard Falkvinge, sprach sich für eine engere Koordinierung aus.
dpa fs - Bild: Michal Cizek (afp)