Tausende Menschen jubelten Juan Carlos und Königin Sofía mit spanischen Fahnen auf den Straßen zu, als sie heute in der rund 76 000 Einwohner zählenden Stadt an der nordafrikanischen Mittelmeerküste eintrafen. Die Regierung in Rabat kritisierte den Besuch als «nicht hinnehmbare Provokation». Marokko beansprucht seit jeher sowohl Ceuta als auch die zweite spanische Exklave Melilla, die sich rund 300 Kilometer weiter östlich befindet. Dort werden Juan Carlos und Sofía morgen erwartet. Aus Protest gegen die Visite hat Marokko bis auf weiteres seinen Botschafter aus Madrid zu Konsultationen zurückberufen. Beide Städte gehören seit mehr als 400 Jahren zu Spanien.
König Juan Carlos besucht erstmals Ceuta - Protest aus Marokko
Begleitet von scharfer Kritik aus Marokko hat König Juan Carlos als erster spanischer Monarch seit 80 Jahren die zu seinem Land gehörende Nordafrika-Exklave Ceuta besucht.