Das US- Nationalarchiv stellte die beiden Bände auf seiner Internetseite vor. Die Entdeckung sei einer der wichtigsten Funde zur NS-Beutekunst seit den Nürnberger Prozessen, sagte der amerikanische Chef-Archivar Allen Weinstein. Die Fotoalben gehörten den Erben eines US-Soldaten, der am Kriegsende im deutschen Berchtesgaden stationiert war. Er hatte sie in Hitlers «Berghof» gefunden, in seinen Rucksack gesteckt und mitgenommen.
Zwei Fotoalben mit Hitlers Beutekunst in USA aufgetaucht
In den USA sind zwei Fotoalben aufgetaucht, die dokumentieren, welche Kunstschätze die Nazis während des Zweiten Weltkrieges in Frankreich geraubt haben.