Auf die Frage, ob die EU-Kommission weiter keine Finanzhilfen an das Euroland für nötig halte, um die Banken zu stützen, sagte der Sprecher: "Ja, da tun wir."
Spanien kämpft mit steigenden Zinsen für seine langfristigen Staatsanleihen. Ankündigungen von neuen Sparprogrammen überzeugten bisher nicht die nervösen Finanzmärkte.
Der Sprecher wiederholte frühere Aussagen, wonach die Kommission auf das «volle Bild» des spanischen Haushaltsplans für das laufende Jahr warte. Die bisher übermittelten Informationen aus Madrid bezögen sich auf das Budget der Zentralregierung; die Regionen seien aber bisher ausgeklammert. Zu den Plänen einer möglichen Staatsreform in Spanien nahm der Sprecher keine Stellung.
dpa