Die Bioreaktoren entstehen neben einem kleinen Kraftwerk. Die Algen sollen pro Jahr 400 Tonnen CO2 aufnehmen und dabei 150 Tonnen Biomasse produzieren. Die Gesamtkosten werden auf gut 2,2 Millionen Euro beziffert.
Algen als Klimaschützer - CO2 aus Abgasen soll zu Biomasse werden
In Hamburg fiel heute der Startschuss zum Bau einer europaweit einmaligen Pilotanlage in der Algen klimaschädliches Kohlendioxid aus dem Abgas eines Kraftwerks filtern sollen.