Die Staatsanwaltschaft hat für sie fast 40.000 Jahre Gefängnis gefordert. Insgesamt müssen sich 28 Angeklagte vor Gericht verantworten.
Bei den Bombenanschlägen vor dreieinhalb Jahren waren knapp 200 Menschen getötet und über 1.800 verletzt worden. Zu der Tat, die den Ausgang der Parlamentswahl drei Tage später maßgeblich beeinflusste, bekannte sich das Terrornetzwerk Al Kaida.
Urteilsverkündung im Prozess um die Madrider Anschläge
Im Prozess um die Terroranschläge auf Nahverkehrszüge in Madrid am 11. März 2004 wird heute das Urteil erwartet. Den acht Hauptangeklagten drohen lange Haftstrafen.