Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

38 Tote bei Anschlag in Nigeria - 22 Tote bei Kircheneinsturz

09.04.201210:55
Explodiertes Auto in der nigerianischen Stadt Kaduna
Explodiertes Auto in der nigerianischen Stadt Kaduna

Die Zahl der Toten bei dem Terroranschlag im Norden Nigerias ist auf 38 gestiegen. Dutzende weitere Menschen seien bei der Explosion des mit Sprengstoff gefüllten Autos in Kaduna verletzt worden, 13 von ihnen schwer.

Das sagte der Sprecher des nationalen Katastrophendienstes, Malam Abubakar Zakari Adamu, am Sonntagabend. Ein Vertreter der Roten Kreuzes sagte Journalisten, die Zahl der Opfer nach dem Anschlag könne noch deutlich höher sein als offiziell angegeben. Nigerianische Medien machten die islamistische Terrororganisation Boko Haram für den Anschlag verantwortlich.

Am Abend des Sonntags wurde auch in Tudun Wada nahe Jos in Zentral-Nigeria ein Anschlag verübt. Dabei waren nach offiziellen Angaben mehrere Menschen verletzt worden. Es habe keine Toten gegeben, hieß es zunächst. Eine Zeitbombe sei gegen 21.30 Uhr zur Explosion gebracht worden, so der Polizeisprecher Mdahyelya Markus.

Islamistische Terrororganisation Boko Haram Täter?

Obwohl sich bis Montagmorgen niemand zu den Anschlägen bekannt hatte, verdächtigten Nigerias Medien die islamistische Terrororganisation Boko Haram als Täter. Die Organisation hatte vor Tagen Anschläge zu Ostern in der Provinz angekündigt. Die Sekte will die Christen aus dem überwiegend islamisch geprägten Norden des Landes vertreiben. In den vergangenen Monaten wurden bei verschiedenen Terrorangriffen Hunderte von Menschen getötet.

Im Südosten Nigerias kamen in der Nacht zum Ostersonntag beim Einsturz einer Kirche 22 Menschen ums Leben. Wie die nigerianische Zeitung "Vanguard" auf ihrer Webseite unter Berufung auf Augenzeugen berichtete, ereignete sich das Unglück im Bundesstaat Benue während einer Vigil, einer liturgischen Gebetswache in der Nacht vor Ostersonntag. Nach schweren Regenfällen habe das Dach des katholischen Gotteshauses nachgegeben und sei eingestürzt. Ein Polizeisprecher bestätigte dem Blatt, dass es sich um ein Unglück und nicht um einen Anschlag gehandelt habe.

dpa/est - Bild: stringer/afp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-