Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Fall Lena: Elfjährige möglicherweise erwürgt

06.04.201214:12

Es gab viele Warnsignale vor dem Mord an Lena in Emden. Die Eltern des Jugendlichen meldeten sich bereits 2010 bei Jugendamt und Polizei, ohne nachhaltigen Erfolg. Gegen vier Polizisten wird intern ermittelt.

Die elfjährige Lena aus dem ostfriesischen Emden ist möglicherweise erwürgt worden. Der Täter habe erst auf das Mädchen eingestochen, als es bereits tot war, berichtete das Nachrichtenmagazin "Focus" unter Berufung auf den Obduktionsbericht. Zuvor soll das Mädchen vergewaltigt worden sein.

Lena war am 24. März in einem Parkhaus in Emden tot aufgefunden worden. Am Sonntag wurde Haftbefehl gegen einen 18-Jährigen erlassen, der die Tötung gestanden haben soll. Die pädophile Neigung des mutmaßlichen Täters war lange bekannt. Der Chefarzt der Psychiatrie, wo der junge Mann vor der Tat behandelt wurde, weist eine Mitverantwortung zurück.

Parallel wird weiter über die Ermittlungspannen in dem Fall diskutiert. Massive Kritik kam vom Verein Deutsche Kinderhilfe: Es seien nicht nur Ermittlungspannen, sondern auch erhebliche Defizite des Jugendhilfesystems zutage getreten, erklärte ein Sprecher.

Alarmzeichen gab es genug: Seine Mutter hatte ihn Medienberichten zufolge beim Kreisjugendamt Aurich gemeldet, weil er 2010 eine Siebenjährige nackt fotografiert hatte. Auch die Polizei in Aurich war seit September im Bilde, nachdem der Stiefvater den 18-Jährigen dort wegen Kinderpornos auf seinem Computer angezeigt hatte.

Jetzt untersuchen interne Ermittler der Polizei Osnabrück, wie es zu der Pannenserie im Vorfeld des Verbrechens kommen konnte. Gegen vier Beamte wird disziplinarrechtlich ermittelt, gegen zwei von ihnen auch strafrechtlich. Der Verdacht: Strafvereitelung im Amt.

dpa/rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-