Das Luftfahrtunternehmen wird vermutlich über 30 Prozent seiner Flüge heute streichen müssen. Hintergrund des Arbeitskampfs ist die Forderung des fliegenden Personals der Air France nach höheren Löhnen und besseren Arbeitsbedingungen. Es ist bereits der zweite Streiktag bei der Air France und es wird damit gerechnet, dass der Arbeitsausstand auch in den kommenden Tagen fortgesetzt wird. Bei den anstehenden Herbstferien wird es im französischen Flugverkehr durch den anhaltenden Streik am kommenden Wochenende vermutlich ebenfalls zu starken Behinderungen durch ausgefallene oder stark verspätete Verbindungen kommen.
Air France Streik führt zu erheblichen Behinderungen im französischen Luftverkehr
Im französischen Luftverkehr kommt es heute durch Streiks bei der Air France zu erheblichen Behinderungen.