Der UNO-Sicherheitsrat hat den Militärputsch in Mali scharf verurteilt. In dem westafrikanischen Land hatte das Militär vor rund zwei Wochen die Macht übernommen.
Wegen der durch den Putsch entstandenen ungeklärten politische Lage konnten islamistische Rebellen die Kontrolle über den Norden Malis erlangen. Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen sieht durch diese Entwicklungen eine Gefahr für die humanitäre Lage in Mali.
Der UN-Sicherheitsrat forderte einen sofortigen Rückzug der Putschisten. "Die Verfassung und die ordentlich gewählte Regierung müssen umgehend wieder eingesetzt werden", heißt es in einer sogenannten Präsidentiellen Erklärung, die der Rat am Mittwoch einstimmig verabschiedete. "Der Sicherheitsrat fordert die vollständige Rückkehr der Macht in die Hände der zivilen Regierung."
Außenministerium rät zur Ausreise
Außenminister Reynders hat belgische Staatsbürger, die sich in Mali befinden, aufgefordert, das Land zu verlassen. Zur Zeit sind noch rund 180 Belgier in dem westafrikanischen Land. Das Außenministerium rät zur Ausreise, wenn eine Anwesenheit nicht dringend notwendig ist.
dpa/est - Bild: Issouf Sanogo (afp)