Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neues Parteiengesetz in Russland - Kritik

04.04.201213:45
Dmitri Medwedew
Dmitri Medwedew bei seiner Fernsehansprache

Nach Massenprotesten gegen unfaire Wahlen ist in Russland ein umstrittenes Gesetz zur einfacheren Registrierung politischer Parteien in Kraft getreten. Kritiker fürchten eine "Gründungslawine", in deren Folge sich irritierte Wähler von der Opposition abkehren.

Nutznießer wäre der Kreml, dessen Macht weiter gestärkt werde, sagte der Politologe Nikolai Petrow der Zeitung "Nesawissimaja Gaseta" (Mittwoch). Kremlchef Dmitri Medwedew bezeichnete das Gesetz dagegen als Schritt zu mehr "Liberalisierung". Bislang sind in Russland nur sieben Parteien registriert.

Die außerparlamentarische Opposition hatte immer wieder Ausgrenzung von Wahlen und fehlende Meinungsvielfalt angeprangert. Nun benötigen Parteien nur noch mindestens 500 Mitglieder statt bisher 40.000 für eine Zulassung. Nach offiziellen Angaben haben bereits mehr als 80 Parteien die Zulassung beantragt. Darunter sind ein Ableger der Piratenpartei, aber auch eher skurrile Neugründungen wie die Subtropische Partei oder die Partei der Guten Menschen.

"Bei solch verrückten Parteien findet sich doch kein Wähler mehr zurecht", kritisierte der Kremlkritiker und Ex-Vizeregierungschef Boris Nemzow. Dagegen zeigte sich die Regierungspartei Geeintes Russland zufrieden mit dem Gesetz.

dpa/mh - Archivbild: Dmitri Astakhov (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-