Am Abend versammelten sich rund 5.000 Menschen auf dem Platz in Tel Aviv, auf dem Rabin am 4. November 1995 von einem ultra-orthodoxen Juden erschossen wurde. Wegen des jüdischen Mondkalenders wird der Jahrestag im Oktober begangen.
Staatspräsident Peres lehnte Vorstöße Ultra-Orthodoxer für eine Begnadigung des Attentäters ab. Weder die Geschichte noch das Volk würden ihm je verzeihen. Der heute 37-jährige Jigal Amir verbüßt eine lebenslange Haftstrafe. Seine Tat hat er nie öffentlich bereut.
Israel begeht 12. Jahrestag des Rabin-Attentats
In Israel haben die Gedenkfeierlichkeiten zum zwölften Jahrestag des Attentats auf Ministerpräsident Jitzchak Rabin begonnen.