Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zoll verhindert Ausfuhr von Hinrichtungsgift

02.04.201216:29
Das Mittel ist auch Bestandteil des in Belgien zugelassenen Euthanasie-Kits
Das Mittel ist auch Bestandteil des in Belgien zugelassenen Euthanasie-Kits

Der Zoll in Bonn hat die Ausfuhr von 2,5 Kilogramm eines als Hinrichtungsgift bekannten Medikaments in den Iran verhindert. Die Sendung war als Arzneimittel deklariert und einem Zollbeamten aufgefallen.

Es habe sich um 5000 Fläschchen gehandelt, teilte das Hauptzollamt Köln am Montag mit. Die Substanz Thiopental fällt unter die Anti-Folter-Verordnung.

Sie bedarf für den Versand ins Ausland der besonderen Genehmigung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Diese lag aber nicht vor.

In den USA wird Thiopental-Natrium nach Angaben des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) bei Hinrichtungen als Gift eingesetzt. Gelegentlich wird Thiopental auch als «Wahrheitsserum» bezeichnet. Es soll früher angeblich bei Verhören eingesetzt worden sein, um Gefangene zum Reden zu bringen.

Zum Absender des Gifts wollte sich ein Sprecher des Hauptzollamtes Köln nicht äußern. Dieser könne versuchen, die erforderliche Sondergenehmigung zu erhalten. Rechtliche Schritte gegen den Absender werden vom Hauptzollamt nicht erwogen. Die Sendung wurde Mitte März entdeckt.

Thiopental-Natrium setzen Mediziner bei Narkosen ein. Es gehört zur Gruppe der Barbiturate. Das sind Medikamente, die als Schlaf- und Beruhigungsmittel verwendet werden. Mittel mit Thiopental-Natrium sind für eine kurzzeitige Betäubung während einer Operation oder für die Einleitung einer längeren Betäubung für Operationen zugelassen. Schon nach kurzem regelmäßigem Gebrauch kann solch ein Mittel schwer körperlich und psychisch abhängig machen. Bei Überdosierung besteht die Gefahr einer zentralen Atemlähmung.

Die Anti-Folter-Verordnung (EG) Nr. 1236/2005, unter die Thiopental fällt, enthält Verbote und Genehmigungspflichten für den Außenwirtschaftsverkehr mit Gütern, die zur Vollstreckung der Todesstrafe, zu Folter oder anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe verwendet werden können.

dpa - Bild: Etienne Ansotte (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-