Beobachter in Südkorea sind gespannt, ob der neue Machthaber Kim Jong Un auch formal den Posten des Generalsekretärs der Partei übernehmen wird. Mit diesem Amt des Parteichefs würde der noch nicht 30-Jährige seine Macht weiter festigen. Das Regime hatte Kim kurz nach dem Tod seines Vaters und langjährigen Alleinherrschers Kim Jong Il im Dezember zum neuen Machthaber ausgerufen.
Kim Jong Un werde gemäß dem "einheitlichen Willen und Wunsch aller Parteimitglieder, Armeeangehöriger und der Bevölkerung" als Delegierter an der geplanten Parteikonferenz teilnehmen, hieß es. Nur zwei Tage später soll auch das Parlament zu seiner ersten Sitzung seit der Machtübergabe zusammentreten. Das Parlament bestätigt in der Regel lediglich Beschlüsse des Machthabers und der Arbeiterpartei.
Für Mitte April hatte Nordkorea auch den Start eines Erdbeobachtungssatelliten angekündigt, um damit den 100. Geburtstag von Kim Jong Uns Großvater Kim Il Sung zu feiern. Der Geburtstag des 1994 gestorbenen Ex-Diktators fällt auf den 15. April. Die Ankündigung des neuen Satellitenstarts hatte weltweit Besorgnis und Kritik ausgelöst. Aus Sicht der USA und Südkoreas will Nordkorea erneut unter dem Deckmantel eines Satellitenstarts eine militärische Rakete mit großer Reichweite testen, die einen atomaren Sprengkopf tragen könnte.
dpa/jp - Bild: kns/afp