Rechnungen waren entweder zu niedrig ausgestellt oder gefälscht. Auf chinesische Schuhe hatte die EU Strafzölle verhängt, bei Textilien gibt es in mehreren Warenkategorien Mengenbeschränkungen. Die Behörden schätzen, dass der Gesamtschaden aller Betrügereien über 200 Millionen Euro beträgt.
EU-Ermittler decken Millionen-Betrug mit China-Textilien auf
Fahnder der EU und Österreichs haben einen millionenschweren Betrug beim Import von Textilien und Schuhen aus China aufgedeckt.