Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Suu Kyi gewinnt Parlamentssitz bei Nachwahlen

01.04.201214:14
Aung San Suu Kyi
Aung San Suu Kyi am 1. April 2012

Birmas Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi hat jahrelang gegen die Militärherrschaft in ihrem Land gekämpft und stand mehr als 15 Jahre unter Hausarrest. 

Birmas Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi hat bei den Nachwahlen einen Sitz im Parlament gewonnen. Das gab ihre Partei, die Nationalliga für Demokratie (NLD), unter Berufung auf die öffentliche Stimmauszählung am Sonntag bekannt.

Danach gewann Suu Kyi in 112 von 129 Wahllokalen in ihrem Wahlkreis Kawhmu. Eine offizielle Bekanntgabe der Wahlkommission wurde erst in einigen Tagen erwartet.

Vor der Parteizentrale in Rangun jubelten Hunderte NLD-Anhänger «Mutter Suu, Mutter Suu». Suu Kyi hatte jahrelang gegen die Militärherrschaft in ihrem Land gekämpft und stand mehr als 15 Jahre unter Hausarrest.

Mehr als 6,8 Millionen Menschen waren am Sonntag dazu aufgerufen, 45 der 1160 Sitze in mehreren Parlamentskammern nachzubesetzen. Erstmals durfte sich Suu Kyi den Wählern stellen. Der Symbolwert des Wahlgangs wurde deshalb als riesig eingeschätzt. Sollte sie wie erwartet ins Parlament einziehen, kann sie auch offiziell als Oppositionsführerin der Regierung von Präsident Thein Sein gegenübertreten.

dpa - Bild: Christophe Archambault (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-