Ergebnisse aus den kleineren Kantonen werden aber bereits vorher bekannt werden. Fast fünf Millionen Wahlberechtigte stimmten über die Zusammensetzung des Nationalrats ab. Die rechtskonservative 'Schweizerische Volkspartei' kann Prognosen zufolge ihre Position als stärkste politische Kraft ausbauen. Die SVP des Justizministers und Milliardärs Blocher hatte einen ungewöhnlich aggressiven Wahlkampf geführt, der die Kriminalität unter Ausländern in den Mittelpunkt stellte. Den mitregierenden Sozialdemokraten werden Stimmeneinbußen vorausgesagt. Die Schweizer Grünen könnten erstmals den Sprung über die Zehn-Prozent-Marke schaffen.
Erste Hochrechnungen nach Parlamentswahlen in der Schweiz nicht vor 19 Uhr
Die Schweizer haben ein neues Parlament gewählt. Erste Hochrechnungen sind nicht vor 19 Uhr zu erwarten.