Ein Regierungssprecher in Teheran sagte, der gestern zurückgetretene Unterhändler Laridschani werde mit seinem Nachfolger, Vize-Außenminister Dschalili, nach Rom zu den Verhandlungen reisen. Er bekräftigte, dass es in der Verhandlungsposition seines Landes trotz des Rücktritts keine Veränderung geben werde. Dschalili gilt als enger Vertrauter von Präsident Ahmadinedschad. Dieser lehnt einen Stopp des Uran-Anreicherungs-Programms ab.
Iran schickt Doppelteam zu Atomgesprächen mit EU nach Rom
Die Gespräche des Iran mit dem EU-Außenbeauftragten Solana kommende Woche werden von dem alten und dem neuen iranischen Chefunterhändler gemeinsam geführt.