Über die Hintergründe der Entscheidung war zunächst nichts bekannt.
Lardischani war unter anderem für die Verhandlungen des Irans mit der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA über das umstrittene Atomprogramm des Irans zuständig. Dem Land wird vorgeworfen unter dem Deckmantel der zivilen Nutzung der Kernenergie den Bau von Atombomben anzustreben. Teheran hat dies stets vehement bestritten.
Iranischer Atom-Unterhändler Laridschani tritt zurück
Der Atom-Chefunterhändler des Irans, Laridschani, ist zurückgetreten. Das teilte ein Regierungssprecher in Teheran mit. Präsident Ahmadinedschad habe den Rücktritt akzeptiert, sagt er.