Zwei der neun Gewerkschaften des Transportsektors hatten gestern Abend angekündigt, den auf 24 Stunden begrenzten Streik fortsetzen zu wollen. Wie die Staatsbahn SNCF mitteilte, fuhr von den Hochgeschwindigkeitszügen zunächst nur jeder Dritte. Zwischen Brüssel und Paris verkehren zwei von drei vorgesehenen TGV. In der französischen Hauptstadt blieb etwa die Hälfte der U-Bahnen im Depot. Zahlreiche Pendlerzüge rund um Paris fielen ganz aus. Betroffen von den Streiks sind auch andere Großstädte in Frankreich. Der Protest richtet sich gegen die Pläne von Präsident Sarkozy, die Frührente in den Staatsbetrieben abzuschaffen.
Bahnstreik in Frankreich dauert an
In Frankreich führen neue Bahnstreiks auch heute zu Behinderungen im Nah- und Fernverkehr.