Danach erhält Italien einen zusätzlichen Sitz im Europaparlament. Polen setzte ein Vetorecht bei knappen Entscheidungen im EU-Ministerrat durch. Das Dokument soll am 13. Dezember in Lissabon unterzeichnet werden und die im Jahr 2005 gescheiterte EU-Verfassung ersetzen.
Heute kommt die Gipfelrunde erneut zusammen, um die Folgen der Globalisierung und die Krise an den Finanzmärkten zu erörtern.
EU-Regierungen einigen sich auf Reformvertrag
Der EU-Reformvertrag ist unter Dach und Fach: Nach zähen Verhandlungen haben die Staats- und Regierungschefs der Gemeinschaft in Lissabon am frühen Morgen Einigkeit über das Vertragswerk erzielt.