Fast alle Fernverbindungen sind ausgefallen, im Großraum Paris fahren kaum U-Bahnen oder Pendlerzüge, auch in rund 30 anderen Städten sind Bus- und Schienenverkehr unterbrochen. Der Protest richtet sich gegen die geplante Abschaffung der Frührente in staatlichen Betrieben. Die acht Bahngewerkschaften, die sich erstmals seit 1995 auf einen gemeinsamen Streik geeinigt hatten, wollten die Arbeit bis Morgen früh ruhen lassen. Drei kleinere Gewerkschaften schlossen auch eine Verlängerung nicht aus. Am Montag wollen alle gemeinsam über das weitere Vorgehen beraten.
Schwerster Bahnstreik seit Jahren legt Frankreich lahm
In Frankreich läuft der größte Streik von Bahnbeschäftigten und Transportarbeitern seit Jahren.