Das sieht ein Gesetzentwurf vor, der bis Ende des Monats verabschiedet werden soll. Das Angebot richtet sich an die Nachfahren aller Spanier, die während des Bürgerkrieges in den 1930er Jahren und des anschließenden Franco-Regimes emigriert sind oder ins Exil gehen mussten. Bis zu eine Million Menschen sind davon betroffen. Ein Großteil von ihnen lebt in Lateinamerika. Vielen Spaniern, die vor der Gewalt ins Ausland flohen oder als politisch Verfolgte ins Exil gingen, war damals die Staatsbürgerschaft aberkannt worden.
Spanien bietet allen Nachfahren der Diktatur-Opfer Einbürgerung an
Die Regierung in Madrid bietet allen Nachfahren der Opfer der Diktatur die spanische Staatsbürgerschaft an.