Als "Gegenmaßnahme" habe Serbien zwei Albaner wegen "Spionage und Drogen" festgenommen, sagte der serbische Innenminister Ivica Dacic.
Die von Albanern kontrollierte Kosovo-Regierung will die serbische Kommunalwahl unter der serbischen Minderheit im Land mit allen Mitteln verhindern. Auch die USA und die EU hatten Belgrad aufgefordert, auf diese Abstimmung in dem souveränen Nachbarstaat zu verzichten. Kosovo-Regierungschef Hashim Thaci sprach nach einer Kabinettssitzung am Mittwoch von einer "Aggression Serbiens auf die Republik Kosovos" durch diese Wahlen, "die nicht gelingen wird".
Der Bürgermeister der serbischen Gemeinde Zvecan in Nordkosovo, Dobrosav Dobric, hat dagegen gegenüber der Belgrader Agentur Beta angekündigt, die Kommunalwahl werde "ohne Rücksicht auf die albanischen Drohungen" stattfinden. Das fast nur noch von Albanern bewohnte Kosovo war vor vier Jahren von Serbien abgefallen und ist inzwischen von rund 90 Staaten weltweit völkerrechtlich anerkannt.
dpa