Das teilte die Europäische Statistikbehörde Eurostat in Luxemburg mit. Vor einem Jahr betrug die jährliche Inflationsrate im Euro-Gebiet 1,7 Prozent.
Nach den Regeln der Europäischen Zentralbank ist die Preisstabilität nur bei Raten von bis zu 2 Prozent gesichert. Zuletzt hatte die Inflationsrate im Euro-Gebiet im August 2006 über dieser Warnschwelle gelegen.
Hohe Energiepreise heizen Inflationsrate im Eurogebiet an
Hohe Energiepreise treiben die Teuerung in der Euro-Zone kräftig nach oben. Die jährliche Inflationsrate stieg im September auf 2,1 Prozent.