Eine Kopie der Videoaufnahmen, die Mohamed Merah von seiner Mordserie in Frankreich gemacht hat, ist nach Informationen der Zeitung "Le Parisien" dem Pariser Büro des arabischen Nachrichtensenders Al-Dschasira zugeschickt worden. Das Päckchen, das neben einem Speicherchip einen Brief enthalten habe, sei am Montag der Kriminalpolizei übergeben worden, die das Video für authentisch halte, berichtete die Zeitung am Montag in ihrer Online-Ausgabe.
Die Sendung trug demnach den Poststempel vom vergangenen Mittwoch. An diesem Tag hatte die Belagerung des Appartements bereits begonnen, in dem der Serienmörder schließlich nach einem mehr als 30-stündigen Nervenkrieg von der Polizei erschossen wurde. Nach Informationen des Blattes versuchen die Ermittler nun herauszufinden, ob Serah selbst das Päckchen am Dienstagabend aufgegeben hat oder ob es am Mittwochmorgen von einem möglichen Komplizen losgeschickt wurde.
Merah hatte in Toulouse und Montauban insgesamt sieben Menschen erschossen, darunter an einer jüdischen Schule drei Kinder und einen Lehrer. Bevor er am Donnerstag bei der Stürmung seiner Wohnung getötet wurde, hatte er sich selbst als Mudschahedin (Gotteskrieger) bezeichnet und erklärt, dem Terrornetzwerk Al-Kaida nahezustehen.
dpa/jp