In dem vierten und letzten Bericht werden Daten und Fakten vor dem Hintergrund anstehender politischer Entscheidungen zusammengefasst. Die Erderwärmung sei «mit größter Wahrscheinlichkeit» auf den Menschen zurückzuführen, heißt es in dem Bericht, über den Wissenschaftler und Politiker vom 13. bis 17. November im spanischen Valencia beraten wollen.
Elf der vergangenen zwölf Jahre seien die wärmsten seit Beginn der Temperaturaufzeichnung im Jahr 1850 gewesen, schreibt der Weltklimarat. Bis zum Ende dieses Jahrhunderts könne die Erdtemperatur sogar um sechs Grad Celsius steigen. Selbst wenn überhaupt keine Treibhausgase mehr ausgestoßen würden, würde sich die Temperatur noch um bis zu 0,9 Grad Celsius erhöhen. Ein Anstieg der Meeresspiegel sei nicht mehr zu verhindern. Lediglich das Ausmaß könne noch beeinflusst werden. Dramatisch würden die Folgen für die Menschen in Europa.
Weltklimarat verschärft Warnung vor Klimawandel
Der gerade mit dem Friedensnobelpreis geehrte Weltklimarat der Vereinten Nationen hat seine Warnung vor den Folgen des Klimawandels noch einmal verschärft.