Damit sei der letzte Schritt eines Abkommens der so genannten Sechser-Gruppe zur Beendigung des umstrittenen Atomprogramms Nordkoreas eingeleitet, berichtete die japanische Nachrichtenagentur Kyodo.
Das kommunistische Nordkorea hatte Anfang des Monats zugesagt, seine Atomanlagen bis spätestens Jahresende stillzulegen. Im Gegenzug erhält das verarmte Nordkorea umfangreiche Wirtschafts- und Energiehilfen. Mitte Juli wurden die Anlagen in Yongbyon zunächst abgeschaltet. Dafür hatte Nordkorea Öl erhalten.
US-Delegation verhandelt in Nordkorea über Atom-Abbau
US-Experten haben in Nordkorea Gespräche über den Abbau der Atomanlagen des Landes begonnen.