Für die nationalen und europäischen Verbindungen werden nach Angaben von Iberia zunächst vier Flugzeuge des Typs Airbus A320 eingesetzt. Bis Ende 2012 soll die A320-Flotte auf insgesamt 14 Flieger ausgebaut und die Belegschaft bis auf 500 Mitarbeiter aufgestockt werden.
Die Pilotengewerkschaft Sepla hatte seit Dezember an insgesamt 12 Tagen Streiks gegen die Gründung von Iberia Express organisiert. Die Tochterfirma soll sich auf Flüge innerhalb Spaniens und Europas spezialisieren, so dass die Muttergesellschaft sich auf die lukrativen Transatlantikrouten konzentrieren kann.
Sepla hält eine solche Auslagerung der Kurz- und Mittelstrecken für illegal, weil sie gegen die Tarifverträge verstoße. Außerdem befürchtet sie den Verlust von bis zu 5000 Arbeitsplätzen.
dpa